• Härter

    Härter

    UV-Härtung (Ultraviolett-Härtung) ist ein Verfahren, bei dem ultraviolettes Licht eine photochemische Reaktion auslöst, die ein vernetztes Polymernetzwerk erzeugt. UV-Härtung eignet sich für Druck, Beschichtung, Dekoration, Stereolithografie und die Montage einer Vielzahl von Produkten und Materialien. Produktliste: Produktname CAS-Nr. Anwendung HHPA 85-42-7 Beschichtungen, Epoxidharzhärter, Klebstoffe, Weichmacher usw. THPA 85-43-8 Beschichtungen, Epoxidharzhärter, Polyester...
  • HHPA

    HHPA

    Hexahydrophthalsäureanhydrid EINFÜHRUNG Hexahydrophthalsäureanhydrid, HHPA, Cyclohexandicarbonsäureanhydrid, 1,2-Cyclohexandicarbonsäureanhydrid, Mischung aus cis und trans. CAS-Nr.: 85-42-7 PRODUKTSPEZIFIKATION Aussehen: weißer Feststoff Reinheit ≥99,0 % Säurewert 710–740 Jodwert ≤1,0 Freie Säure ≤1,0 % Chromatizität (Pt-Co) ≤60# Schmelzpunkt 34–38 °C Strukturformel: C8H10O3 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Physikalischer Zustand (25 °C): Flüssigkeit Aussehen: farblose Flüssigkeit Molekulargewicht: …
  • MHHPA

    MHHPA

    EINFÜHRUNG Methylhexahydrophthalsäureanhydrid, MHHPA, CAS-Nr.: 25550-51-0 PRODUKTSPEZIFIKATION Aussehen: farblose Flüssigkeit Farbe/Hazen ≤ 20 Gehalt, %: 99,0 Min. Jodwert ≤ 1,0 Viskosität (25 °C) 40 mPa•s Min. Freie Säure ≤ 1,0 % Gefrierpunkt ≤ -15 °C Strukturformel: C9H12O3 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Physikalischer Zustand (25 °C): Flüssigkeit Aussehen: farblose Flüssigkeit Molekulargewicht: 168,19 Spezifisches Gewicht (25/4 °C): 1,162 Wasserlöslichkeit: zersetzt Lösungsmittellöslichkeit: schwer löslich: ...
  • MTHPA

    MTHPA

    Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid EINFÜHRUNG Synonyme: Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid; Methyl-4-cyclohexen-1,2-dicarbonsäureanhydrid; MTHPA zyklisch, carbonsäurehaltig, Anhydride CAS-NR.: 11070-44-3 Molekularformel: C9H12O3 Molekulargewicht: 166,17 PRODUKTSPEZIFIKATION Aussehen: leicht gelbe Flüssigkeit Anhydridgehalt ≥41,0 % Flüchtiger Anteil ≤1,0 % Freie Säure ≤1,0 % Gefrierpunkt ≤-15 °C Viskosität (25 °C) 30–50 mPa•S PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN...
  • TGIC

    TGIC

    Produktname: 1,3,5-Triglycidylisocyanurat CAS-Nr.: 2451-62-9 Molekularformel: C12H15N3O6 Molekulargewicht: 297 Technischer Index: Testgegenstände TGIC Aussehen Weißes Partikel oder Pulver Schmelzbereich (℃) 90–110 Epoxidäquivalent (g/Eq) 110 max. Viskosität (120℃) 100CP max. Gesamtchlorid 0,1 % max. Flüchtige Stoffe 0,1 % max. Anwendung: TGIC wird häufig als Vernetzungsmittel oder Härtungsmittel in der Pulverbeschichtungsindustrie verwendet. Es wird auch in der Leiterplattenindustrie verwendet …
  • THPA

    THPA

    Tetrahydrophthalsäureanhydrid (THPA). Chemischer Name: cis-1,2,3,6-Tetrahydrophthalsäureanhydrid, Tetrahydrophthalsäureanhydrid, cis-4-Cyclohexen-1,2-dicarbonsäureanhydrid, THPA. CAS-Nr.: 85-43-8. PRODUKTSPEZIFIKATIONEN: Aussehen: Weiße Flocken, geschmolzen. Farbe, Hazen: 60, max. Gehalt, %: 99,0, min. Schmelzpunkt, °C: 100 ± 2, Säuregehalt, %: 1,0, max. Asche (ppm): 10, max. Eisen (ppm): 1,0, max. Strukturformel: C8H8O3. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN: Physikalischer Zustand (25 °C): Fest. Aussehen: Weiß.
  • TMAB

    TMAB

    Chemischer Name: Trimethylenglykol-di(p-aminobenzoat); 1,3-Propandiol-bis(4-aminobenzoat); CUA-4 PROPYLENGLYKOL-BIS (4-AMINOBENZOAT); Versalink 740M; Vibracure A 157 Molekularformel: C17H18N2O4 Molekulargewicht: 314,3 CAS-Nr.: 57609-64-0 SPEZIFIKATION UND TYPISCHE EIGENSCHAFTEN Aussehen: Cremefarbenes oder helles Pulver Reinheit (durch GC), %: 98 min. Wassergehalt, %: 0,20 max. Äquivalentgewicht: 155–165 Relative Dichte (25 °C): 1,19–1,21 Schmelzpunkt, °C: ≥ 124. FUNKTIONEN & ANWENDUNG...
  • Trimethylenglykol-di(p-aminobenzoat) TDS

    Trimethylenglykol-di(p-aminobenzoat) TDS

    Chemischer Name: Trimethylenglykol-di(p-aminobenzoat); 1,3-Propandiol-bis(4-aminobenzoat); CUA-4 PROPYLENGLYKOL-BIS (4-AMINOBENZOAT); Versalink 740M; Vibracure A 157 Molekularformel: C17H18N2O4 Molekulargewicht: 314,3 CAS-Nr.: 57609-64-0 SPEZIFIKATION UND TYPISCHE EIGENSCHAFTEN Aussehen: Cremefarbenes oder helles Pulver Reinheit (durch GC), %: 98 min. Wassergehalt, %: 0,20 max. Äquivalentgewicht: 155–165 Relative Dichte (25 °C): 1,19–1,21 Schmelzpunkt, °C: ≥ 124. FUNKTIONEN & ANWENDUNG...
  • Benzoin TDS

    Benzoin TDS

    CAS-Nr.: 119-53-9 Molekularer Name: C14H12O2 Molekulargewicht: 212,22 Spezifikationen: Aussehen: weißes bis hellgelbes Pulver oder Kristall. Gehalt: 99,5 % min. Schmelzbereich: 132–135 °C. Rückstand: max. 0,1 %. Trocknungsverlust: max. 0,5 %. Verwendung: Benzoin als Photokatalysator bei der Photopolymerisation und als Photoinitiator. Benzoin wird als Additiv in der Pulverbeschichtung verwendet, um das Pinhole-Phänomen zu beseitigen. Benzoin dient als Rohstoff für die Synthese von Benzil durch organische Oxidation mit Salpetersäure oder Oxon. Packung: 2 Stück.