• Methyliertes Melaminharz

    Nanjing Reborn New Material Co., Ltd. ist ein bekannter Anbieter von Polymeradditiven in China. Angesichts der steigenden Nachfrage nach polymerbasierten Produkten hat sich Nanjing Reborn der Bereitstellung hochwertiger, methylierter Melaminharze als Vernetzer verschrieben. Melamin-Formaldehyd-Harz ist eine Art von …
    Mehr lesen
  • Die Bedeutung von Hydrolysestabilisatoren und Hydrolyseschutzmitteln in industriellen Anwendungen

    Die Bedeutung von Hydrolysestabilisatoren und Hydrolyseschutzmitteln in industriellen Anwendungen

    Hydrolysestabilisatoren und Antihydrolysemittel sind zwei äußerst wichtige chemische Zusatzstoffe in industriellen Anwendungen, die den Auswirkungen der Hydrolyse entgegenwirken. Hydrolyse ist eine chemische Reaktion, die stattfindet, wenn Wasser eine chemische Bindung aufbricht, Blei...
    Mehr lesen
  • Feuerhemmende Beschichtung

    1.Einführung: Eine feuerhemmende Beschichtung ist eine Spezialbeschichtung, die die Entflammbarkeit verringern, die schnelle Ausbreitung von Feuer blockieren und die begrenzte Feuerbeständigkeit des beschichteten Materials verbessern kann. 2.Funktionsprinzipien 2.1 Sie ist nicht entflammbar und kann das Verbrennen oder die Verschlechterung des Materials verzögern...
    Mehr lesen
  • Polyaldehydharz A81

    Polyaldehydharz A81

    Einleitung: Aldehydharz, auch bekannt als Polyacetalharz, ist eine Harzart mit ausgezeichneter Vergilbungsbeständigkeit, Witterungsbeständigkeit und Verträglichkeit. Seine Farbe ist weiß oder leicht gelblich und seine Form ist nach der Granulierung in kreisförmige Flocken und feine Partikel unterteilt...
    Mehr lesen
  • Art des Antischaummittels (1)

    Art des Antischaummittels (1)

    Antischaummittel werden verwendet, um die Oberflächenspannung von Wasser, Lösungen und Suspensionen zu verringern, Schaumbildung zu verhindern oder die Schaumbildung bei der industriellen Produktion zu reduzieren. Gängige Antischaummittel sind: I. Natürliches Öl (z. B. Sojaöl, Maisöl usw.). Vorteile: verfügbar, kostengünstig und einfach ...
    Mehr lesen
  • Epoxidharz

    Epoxidharz

    Epoxidharz 1. Einleitung Epoxidharz wird üblicherweise zusammen mit Additiven verwendet. Additive können je nach Verwendungszweck ausgewählt werden. Gängige Additive sind Härter, Modifikator, Füllstoff, Verdünnungsmittel usw. Härter sind unverzichtbare Additive. Ob das Epoxidharz als Klebstoff verwendet wird, c...
    Mehr lesen
  • Filmkoaleszenzhilfe

    Filmkoaleszenzhilfe

    II. Einleitung: Filmkoaleszenzhilfe, auch Koaleszenzhilfe genannt. Sie fördert den plastischen Fluss und die elastische Verformung von Polymerverbindungen, verbessert die Koaleszenzleistung und bildet in einem breiten Temperaturbereich Filme. Es handelt sich um eine Art Weichmacher, der leicht verschwindet.
    Mehr lesen
  • Die Anwendungen von Glycidylmethacrylat

    Die Anwendungen von Glycidylmethacrylat

    Glycidylmethacrylat (GMA) ist ein Monomer mit Acrylat-Doppelbindungen und Epoxidgruppen. Acrylat-Doppelbindungen sind hochreaktiv, können selbstpolymerisieren und mit vielen anderen Monomeren copolymerisieren. Epoxidgruppen können mit Hydroxylgruppen reagieren.
    Mehr lesen
  • Überblick über die Kunststoffmodifizierungsindustrie

    Überblick über die Kunststoffmodifizierungsindustrie

    Überblick über die Kunststoffmodifizierungsindustrie. Bedeutung und Eigenschaften von Kunststoffen, technischen Kunststoffen und allgemeinen Kunststoffen ...
    Mehr lesen
  • Anwendungsaussichten von o-Phenylphenol

    Anwendungsaussichten von o-Phenylphenol

    Anwendungsaussichten von o-Phenylphenol O-Phenylphenol (OPP) ist ein wichtiger neuer Typ von Feinchemikalien und organischen Zwischenprodukten. Es wird häufig in den Bereichen Sterilisation, Korrosionsschutz, Druck- und Färbehilfsmittel eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Antiseptikum und Fungizid für Beschichtungen

    Antiseptikum und Fungizid für Beschichtungen

    Antiseptikum und Fungizid für Beschichtungen. Beschichtungen enthalten Pigmente, Füllstoffe, Farbpasten, Emulsionen und Harze, Verdickungsmittel, Dispergiermittel, Entschäumer, Verlaufsmittel, Filmbildungshilfsmittel usw. Diese Rohstoffe enthalten Feuchtigkeit und Nährstoffe.
    Mehr lesen